oberauer

oberauer

der medienfachverlag
  • Youtube
  • News
  • Marken
  • Events
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Shop
  • Team

Masterclass mit „Spiegel“-Entwicklungschef Stefan Ottlitz in Wien

oberauer > News > Latest from blog > Masterclass mit „Spiegel“-Entwicklungschef Stefan Ottlitz in Wien
Author : produktion_oberauer Date : 25. Februar 2020

Masterclass mit „Spiegel“-Entwicklungschef Stefan Ottlitz in Wien

Die Zusammenführung von Print und Online wirkt auf dem Papier meist einfach und ist logisch sogar zwingend notwendig. Im richtigen Medienleben sieht die Welt dann meist anders aus und viele Häuser haben große Mühe, diesen Schritt zu vollziehen. Dem „Spiegel“ ist nun ein ganz großer Wurf gelungen, wie Experten bescheinigen. Weil er zum einen überhaupt den Mut dafür hatte, weil er ein geniales technisches Konzept hatte und weil er ungewöhnlich transparent nach innen und außen kommunizierte. Projektverantwortlich ist Stefan Ottlitz, der in einer Masterclass am European Publishing Congress in Wien über die Schlüsselstellen des Prozesses referieren wird. Dabei wird der „Spiegel“-Entwicklungschef auch die nächsten Aufgaben vorstellen, die sich das Hamburger Medienhaus für 2020 vorgenommen hat. Unter anderem die Weiterentwicklung des Themas Bezahlmodell.

Der European Publishing Congress findet vom 26. bis 28. April im Schloss Schönbrunn in Wien statt. Dabei treffen sich mehr als 500 Chefredakteure und Führungskräfte europäischer Medienhäuser, die dabei ihre besten Cases austauschen. In eigenen Masterclassen werden erstmals im kleinen Kreis vertiefende Zugänge zu den einzelnen Themen angeboten. Unter anderem werden Verena Hubertz und Mengting Gao, die Gründerinnen von Kitchen Stories, die neue digitale Währung ihres hoch erfolgreichen Start-ups vorstellen. Während andere Medienhäuser noch Pageimpressions zählen, steht bei Kitchen Stories die Userjourney im Mittelpunkt.

E-Mail-Newsletter wurden schon totgesagt, erleben nun aber ein nahezu ungebremstes Revival. Kaum ein Medienhaus leistet es sich heute, keinen Newsletter zu versenden. Die meisten wollen den Kanal sogar ausbauen: weitere Zielgruppen bedienen, Frequenzen erhöhen, besser passende Inhalte erstellen. Aber natürlich ist nicht jeder Newsletter gleich gut und automatisch erfolgreich. Peter Hogenkamp von Scope in der Schweiz hat dazu zahlreiche Erkenntnisse gesammelt, die der Digitalexperte in einer Masterclass am Kongress präsentieren wird.

Weitere Infos zum Kongress: www.publishing-congress.com

Weitere Infos: Johann Oberauer, Tel. +43 664 2216643

Category : Latest from blog Chefredakteure, der Spiegel, E-Mail-Newsletter, European Publishing Congress, Experten, Führungskräfte, Kitchen Stories, Masterclass, Medien, Medienhäuser, Peter Hogenkamp, Print und Online, Schloss Schönbrunn, Stefan Ottlitz, Wien
  • ← Die Journalistinnen und Journalisten des Jahres der Schweiz
  • Oberauer wehrt sich gegen Diebstahl der „Journalistin“ →

Kontakt

  • Fliederweg 4, 5301 Eugendorf
  • +43 (0) 6225 2700
  • vertrieb@oberauer.com

Newsletter abonnieren





* Pflichtfeld

  • Jobs
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
© 2021 oberauer | Designed by: Theme Freesia | Powered by: WordPress
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Akzeptieren Mehr Informationen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN